Neuigkeiten, Anwendungsbereiche, Produktivitätstipps und Sitzungsübersicht
Sicherheit
E-Signaturen: ein vollständiger Leitfaden zu ihrem rechtlichen Geltungsbereich
Die Nutzung elektronischer Signaturen für Berichte und Protokolle: ein vollständiger Leitfaden zu ihrem rechtlichen Geltungsbereich
David Dutch
Presse
Unternehmertum unter 40 Jahren: David Dutch
Entdecken Sie das Porträt von David Dutch im Panorama der Nuggets der Westschweizer Wirtschaft.
Héléna Galera
DSG oder DSGVO, welches Gesetz gilt für Ihr Unternehmen?
Die Entscheidung, ob Ihr Unternehmen das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) oder die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union befolgen muss, ist von verschiedenen Faktoren und Ihren Geschäftstätigkeiten abhängig. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welche Vorschriften Ihr Unternehmen einhalten muss.
Erhalten Sie die neuesten Tipps direkt in Ihren E-Mail-Eingang
Produktivität
Wie können Sie in Ihren Personalprozessen Zeit sparen?
Die Automatisierung von Personalprozessen wird zu einer wichtigen Schlüsselkompetenz, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.
Antoine Sudan
Datensicherheit und -schutz: Wie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten?
Das Hosting von Computerdaten und die im Alltag eingesetzte Software stellen einen grossen Teil der Risiken dar. Eine sorgfältige Auswahl kann die Schwachstellen erheblich verringern und einen soliden Schutz gegen diese zunehmend raffinierten Bedrohungen bieten.
Die Wichtigkeit der HDS-Zertifizierung für das Gesundheitswesen
Zu den Gesundheitsdaten gehören sensible Informationen über den Gesundheitszustand einer Person, ihre Behandlungen und ihre Krankengeschichte. Die HDS-Zertifizierung gewährleistet, dass Hosting-Anbieter strenge Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz dieser Daten treffen.
Kundenberichte
Architekturbüros: Die Herausforderung multidisziplinärer Projekte
In der Welt der Architektur ist die effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projektpartnern der Schlüssel zum Erfolg. Angesichts dieser Herausforderungen fand das Architekturbüro Sarch in WEDO die ideale Lösung, um das Projektmanagement zu optimieren.
Mathilde Sudan
Frauen in der IT - Gedanken von Michèle Reymond
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März möchten wir eine inspirierende Persönlichkeit unseres Unternehmens ins Rampenlicht rücken: die Programmiererin Michèle.
Folgeaktivitäten nach der Sitzung
Im beruflichen Umfeld spielen Sitzungen eine Schlüsselrolle bei der Planung und Entscheidungsfindung. Die Nachbereitung von Aktionen nach einem Meeting stellt jedoch für viele ein grosses Hindernis dar. Angesichts dieser Herausforderung schlägt dieser Artikel konkrete Strategien vor, um die Effektivität der Nachbereitung zu steigern.
Gilles Pittet