Neuigkeiten, Anwendungsbereiche, Produktivitätstipps und Sitzungsübersicht
Neue Versionen
Ein Neustart getrieben von Leistung und Nutzererfahrung
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie ist es unerlässlich, mit dem Wandel Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass unsere Software nicht nur relevant, sondern auch effizient und benutzerfreundlich bleibt. Genau aus diesem Grund freuen wir uns, eine abgeschlossene Überarbeitung unserer Software ankündigen zu können.
David Dutch
Presse
KMU-Trophäe: Entdecken Sie das Unternehmen WEDO im Video!
In der Kategorie KMU überzeugte WEDO die Jury mit seinem innovativen SaaS IT-Tool, das die Vorbereitung von Sitzungen, die Verfolgung der den Mitarbeitern zugewiesenen Aufgaben und die Erstellung von Protokollen in Echtzeit ermöglicht.
Héléna Galera
WEDO, Gewinner der KMU Trophäen 2023
Am Donnerstag, den 16. November, gewann das Unternehmen WEDO die 4. Ausgabe des Wettbewerbs KMU Trophäen in der Kategorie KMU.
Erhalten Sie die neuesten Tipps direkt in Ihren E-Mail-Eingang
Kundenberichte
Gemeinde Saxon: eine digitale Revolution der Verwaltung
Produktivität und Digitalisierung sind zwei wichtige Themen in der Gemeindeverwaltung. Effizientes Aufgabenmanagement, schlanke Prozesse und praktisches Informationsmanagement sind angesichts dessen eine grosse Herausforderung.
Luca Carrone
PODCAST | WEDO @ La Cafète - Radio Fribourg
Am Freitag, 10. November, waren die Gründer von WEDO AG in den Studios von Radio Fribourg in der Sendung "La Cafète" zu Gast. Das Thema des Tages waren die vier Finalisten des Wettbewerbs Trophées PME, zu denen WEDO in der Kategorie KMU gehört.
Anwendungsbeispiele
Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltungen
Um besseren Service zu bieten, müssen Behörden und Verwaltungen ihre administrativen Aufgaben effizienter gestalten. Dies ist von Bedeutung in der digitalen Welt. Allerdings müssen diese oft zeitaufwändige Abläufe befolgen und viele Aufgaben erledigen, die ihre Effizienz beeinträchtigen können.
Online Brainstorming: Wie protokolliert man im Kreativitäts Workshop?
In diesem Artikel geben wir Tipps, wie man ein Brainstorming dokumentiert und die Ergebnisse dieser dynamischen Sitzungen zusammenfasst.
Produktivität
Das Pareto-Prinzip
Der Grundsatz besagt, dass in vielen Situationen etwa 80 % der Ergebnisse durch 20 % der Ursachen hervorgerufen werden.
Interview mit André Oldani über die Digitalisierung von SBF
André Oldani, Mitglied des nationalen Vorstands und Finanzverantwortlicher des Verbands, erklärt uns, wie WEDO als Katalysator für die digitale Transformation von SBF gewirkt hat.
Gilles Pittet