Neuigkeiten, Anwendungsbereiche, Produktivitätstipps und Sitzungsübersicht
Presse
WEDO, Gewinner der KMU Trophäen 2023
Am Donnerstag, den 16. November, gewann das Unternehmen WEDO die 4. Ausgabe des Wettbewerbs KMU Trophäen in der Kategorie KMU.
Héléna Galera
Kundenberichte
Gemeinde Saxon: eine digitale Revolution der Verwaltung
Produktivität und Digitalisierung sind zwei wichtige Themen in der Gemeindeverwaltung. Effizientes Aufgabenmanagement, schlanke Prozesse und praktisches Informationsmanagement sind angesichts dessen eine grosse Herausforderung.
Luca Carrone
PODCAST | WEDO @ La Cafète - Radio Fribourg
Am Freitag, 10. November, waren die Gründer von WEDO AG in den Studios von Radio Fribourg in der Sendung "La Cafète" zu Gast. Das Thema des Tages waren die vier Finalisten des Wettbewerbs Trophées PME, zu denen WEDO in der Kategorie KMU gehört.
Erhalten Sie die neuesten Tipps direkt in Ihren E-Mail-Eingang
Anwendungsbeispiele
Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltungen
Um besseren Service zu bieten, müssen Behörden und Verwaltungen ihre administrativen Aufgaben effizienter gestalten. Dies ist von Bedeutung in der digitalen Welt. Allerdings müssen diese oft zeitaufwändige Abläufe befolgen und viele Aufgaben erledigen, die ihre Effizienz beeinträchtigen können.
Online Brainstorming: Wie protokolliert man im Kreativitäts Workshop?
In diesem Artikel geben wir Tipps, wie man ein Brainstorming dokumentiert und die Ergebnisse dieser dynamischen Sitzungen zusammenfasst.
Produktivität
Das Pareto-Prinzip
Der Grundsatz besagt, dass in vielen Situationen etwa 80 % der Ergebnisse durch 20 % der Ursachen hervorgerufen werden.
Interview mit André Oldani über die Digitalisierung von SBF
André Oldani, Mitglied des nationalen Vorstands und Finanzverantwortlicher des Verbands, erklärt uns, wie WEDO als Katalysator für die digitale Transformation von SBF gewirkt hat.
Gilles Pittet
News
WEDO GmbH wird zur WEDO AG!
Das Freiburger KMU WEDO hat beschlossen, seinen Platz in der Schweizer Wirtschaft durch eine Änderung der Rechtsform zu festigen.
Was sind die grössten Störfaktoren in unseren Sitzungen?
Unsere letzte LinkedIn-Umfrage ergab, dass fast 40% der Befragten die Ineffizienz einer Sitzung mit fehlenden Entscheidungen in Verbindung bringen, während 34% auf die mangelnde Vorbereitung der Teilnehmer hinweisen. In diesem Artikel gehen wir auf diese Problematik ein und schlagen einige bewährte Methoden vor, die Ihre Meetings optimieren werden.